Ein weiteres Mal nutze ich mfp’s two cents als Quelle meiner Inspiration für einen Blogeintrag und gehe ein wenig in die Tiefe dessen, was er genannt hat. Er zeigte, wie eine Subscription aussehen kann und erklärte, dass durch die Attribut-basierte Vorgehensweise die Notwendigkeit wegfällt, den Herausgeber (Publisher) eines Event modifizieren zu müssen. Man musste in AX 2012 beispielsweise explizit ein Post-Event an einer Methode hinzufügen und dessen Properties verwenden, um zu definieren, welche Methode welcher Klasse der Abonnent (Subscriber) ist. Ich möchte u. a. aufzeigen, welche Typen von Events man jetzt abonnieren kann und wie einfach es ist, solche Abonnements / Subscriptions mit Visual Studio anzulegen und wie man bestehende aufspüren kann.
Weiterlesen …AX7 – Wie Subscriptions und Events jetzt funktionieren